Aperitif

Lillet
Klassische Eleganz, Genuss und französischer Lebensstil: Das ist Lillet. Der französische Aperitif besteht aus erlesenen Weinen aus dem weltbekannten Anbaugebiet rund um Bordeaux, natürlichen Mazeraten exotischer Zitrusfrüchte sowie einer Messerspitze Chinin. Der unverkennbar frische Geschmack zeichnet alle drei großen Lillet Klassiker aus – Lillet Blanc, Lillet Rosé und Lillet Rouge. Entdecke die Vielseitigkeit von Lillet und entscheide selbst, wie du den Aperitif am liebsten genießt. Das Lillet Portfolio: Lillet Rosé, Lillet Blanc, Lillet Rouge und die Ready-To-Drinks Lillet Berry, Lillet Rosé White Peach und Lillet Rosé Grapefruit.

Ricard
Ricard steht für die provenzalische Art das Leben zu genießen, sowie für Freundschaft, Zusammenleben und Großzügigkeit. Er schenkt genussvolle Momente und lässt Genießer:innen in den Süden Frankreichs eintauchen. Ricard wird seit 1932 in Marseille hergestellt und das Geheimrezept ist seitdem unverändert geblieben. Es zeichnet sich durch seine Qualität und die Vielfalt der natürlichen Zutaten aus, darunter Sternanis, Fenchelanis und Lakritz.

Pernod
Pernod ist der älteste Anislikör Frankreichs und wird aus den Destillaten von Sternanis, Fenchel und 14 weiteren Pflanzen wie Koriander und Minze hergestellt. Er ist die Anisspirituose mit unverkennbarem Geschmack und universeller Mixbarkeit. Auserlesene Zutaten sowie das aufwändige Herstellungsverfahren, bei dem das Anisgetränk mazeriert wird, verleihen Pernod seine besondere Note. Bei der Mischung mit Wasser erhält er einen geheimnisvollen, opalisierenden Schimmer, das sogenannte "Luchissement".

Savoia
Kreiert vom italienischen Spirituosen-Experten Giuseppe Gallo, ist Savoia Americano Rosso ein servierfertiger „Vino Aperitivo“, der in einer Flasche Wermut aus Turin und Bitter aus Mailand mit der Süße von Marsala Weinen aus Sizilien vereint. Der Aperitivo zeichnet sich durch ein komplexes Geschmacksprofil aus, dass eine perfekte Balance zwischen rotem Bitter und süßen Wermutgetränken für eine Reihe klassischer italienischer Cocktails ist.

ITALICUS
ITALICUS ist mit seinem einzigartigen Geschmack sowohl die perfekte Basis eines leichten Aperitifs als auch eine unverwechselbare Cocktailzutat für Mixologen. Die hochwertigen und natürlich gewonnenen Zutaten verleihen dem Aperitif seinen besonderen und frischen Geschmack. Mit höchster Sorgfalt ausgewählt werden ausschließlich Zutaten italienischer Herkunft verwendet, wie Bergamotte aus einem UNESCO-Schutzgebiet in Kalabrien, Zedro aus Sizilien, römische Kamille aus Latium, und Zitronenmelisse, Lavendel, gelbe Rosen und Enzian aus Norditalien.
Vodka

Absolut Vodka
Seit seiner Gründung im Jahr 1979 in New York hat Absolut Vodka die Welt der Premium-Vodkas neu definiert und ist zu einem Synonym für Kunst, Kultur und Nachtleben geworden. Die ikonische Flasche, inspiriert von einer Arzneiflasche aus dem 18. Jahrhundert aus einem Antiquariat in Stockholm, wurde schon von renommierten internationalen Artists neu interpretiert. Absolut Vodka wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und enthält keinen zusätzlichen Zucker, zudem ist die Produktion CO² neutral. Bekannt ist die schwedische Marke für ihr vielfältiges Flavor-Portfolio: Der perfekte Beeren-Mix im Glas Absolut Wildberri, der milde Vodka mit Zitronengeschmack Absolut Citron, der fruchtig-frische Vodka mit Wassermelonen-Geschmack Absolut Watermelon, der vielseitige Vodka mit Himbeeraroma Absolut Raspberri, der süße Absolut Vanilia für deinen Passionstar Martini und die Innovation Absolut Sensations mit tropischen Früchten, Hauch von Szechuan Pfeffer bei 20% Alkoholgehalt. Fertig gemixt gibt es die Ready To Drinks Absolut Berry Fizz und Absolut Pineapple Fizz.

Elyx
Elyx verkörpert ein neues Gefühl von Luxus und definiert die Vodka Kategorie neu. Bei seinem Launch im Jahr 2013 wurde er zum "Besten Vodka der Welt" gewählt. Hergestellt aus Winterweizen und reinem schwedischen Wasser, wird Elyx in einer historischen Kupferbrennblase aus dem Jahr 1921 destilliert. Dieses einzigartige Verfahren verleiht dem Vodka eine unvergleichliche Reinheit und Geschmacksfülle sowie ein außergewöhnliche seidiges Mundgefühl.
Rum

Havana Club
Havana Club steht für das echte kubanische Lebensgefühl und spiegelt den besonderen Spirit und das pulsierende Leben der Stadt Havanna wider. Er wird ausschließlich aus kubanischen Rohstoffen produziert und ist damit perfekt für klassische kubanische Cocktails, wie Mojito, Daiquiri und Cuba Libre. Eine einzigartige Besonderheit von Havana Club sind die „Maestros del Ron Cubano“. Sie sind weltweit die anerkannt besten Rummeister, die nach einer mindestens 15-jährigen Ausbildung die weltweit beliebten Havana Club Qualitäten kreieren. Das Havana Club Portfolio: Havana Club 3 Anos, Havana Club 7 Anos, Havana Club Mango Lime, Havana Club Especial, die Havana Club Iconica Collection und die Ready To Drinks Havana Club Cola, Havana Club Lime Mojito, Havana Club Cuban Spiced & Cola und Havana Club Mango & Passionfruit.

Malibu
Malibu dient als perfekte Basis für leckere Cocktails, mit denen man Sommertage auch gerne mal bis in die Nacht genießt. Wie kein anderer Drink steht er für Spaß mit Freunden und urbanes Sommer-Feeling. Der Geschmack von Malibu ist wie Barbados in einer Flasche: Ein frischer Likör auf Rumbasis mit natürlichem Kokos-Flavour. Besonders perfekt, um das karibische Insel-Feeling jederzeit an jeden Ort zu transportieren. Das Malibu Portfolio: Malibu Strawberry vereint eine angenehme Rumnote mit frischen Erdbeeraromen, ohne Kokosgeschmack. Die Ready To Drinks: Malibu Pineapple kombiniert den aufregenden Geschmack frischer Ananas mit der Milde des weißen Rums von Malibu. Malibu Pina Colada mixt den klassischen Malibu Original mit vielseitigen Kokos- und Ananas-Aromen. Malibu Watermelon Fizz ist ein prickelnder Mix aus weißem Rum von Malibu mit Wassermelonen- und Citrus-Aromen. Also schnapp dir deine Freund:innen, mixe etwas Leckeres und lass die Party beginnen.

Bumbu
Die Geschichte des Bumbu Rums ist eng verknüpft mit dem „goldenen Zeitalter“ der Piraterie. Um die Abenteuer der karibischen Freibeuter ranken sich bis heute Mythen und Legenden: Über die Entdeckung neuer Handelsrouten, Enter- und Kapertaktik sowie Piratenkönige und ihre Schatzsuche. Allein durch die Bumbu „Bottle“, mit dem goldenen Logo und den gekreuzten Knochen auf der Vorderseite, spürt man eine Brise dieses Freiheitsdrangs und der Abenteuerlust. Bumbu ist ein Juwel unter den internationalen Rum-Marken.
Likör

Ramazzotti
Seit über 200 Jahren steht der Name Ramazzotti für pure italienische Lebensfreude, Leidenschaft und Qualität. Was 1815 in Mailand begann, ist heute eine weltweit bekannte Marke, die für einzigartige Genussmomente sorgt. Ramazzotti Amaro, der traditionsreiche Digestif, verdankt seinen bittersüßen Geschmack einer raffinierten Kräuterrezeptur aus 33 verschiedenen Kräutern. Doch Ramazzotti bietet weit mehr als den klassischen Digestif: Die Marke entwickelte sich stets weiter und erweiterte ihr Portfolio um die erfrischenden Ramazzotti Aperitivo Rosato und Ramazzotti Aperitivo Fresco, den cremigen Ramazzotti Crema und Ramazzotti Crema Gelato alla Fragola, den sonnigen Ramazzotti Limoncello oder den alkoholfreien Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0%. Heute vereint das Sortiment klassische Liköre und moderne Innovationen - stets inspiriert von italienischer Leidenschaft für Genuss und Geselligkeit.

Kahlúa
Der 1936 in Veracruz, Mexiko, geborene Kahlúa hat eine lange Geschichte, ein reiches und farbenfrohes Erbe und ist heute weltweit die Nummer 1 unter den Kaffeelikören. Der aus 100 % Arabica-Kaffeebohnen und Rum hergestellte Kaffeelikör ist eine der Hauptzutaten in vielen der beliebtesten Cocktails der Welt, wie dem Espresso Martini oder dem White Russian. Kahlúa fühlt sich seinem Terroir und den lokalen Bauerngemeinschaften verpflichtet und ist bestrebt, 100% seines Kaffees aus nachhaltigen Quellen zu beziehen.
Whisky

Aberlour
Seit der Gründung im Jahr 1879 steht Aberlour für herausragenden Single Malt Scotch Whiskey. Die Brennerei liegt im Herzen der schottischen Speyside-Region, im gleichnamigen Dorf Aberlour. Hier verbinden sich natürliche Ressourcen mit jahrhundertealter Handwerkskunst: Zur Herstellung des Single Malts werden ausschließlich regionale Gerste, natürliches Quellwasser des Ben Rinnes und nur die besten Sherryfässer aus spanischer Eiche genutzt. Mit dem Double Cask Verfahren kombiniert der Whiskey das Beste aus zwei Aromawelten. So reifen die Single Malts aus Abelours Standard-Portfolio sowohl mehrere Jahre in Ex-Bourbonfässern als auch für die gleiche Dauer in Ex-Sherryfässern. Hierdurch kreiert die Aberlour Destillerie ein aromatisches und intensives Bouquet. Jeder Tropfen Aberlour ist das Ergebnis von Wissen und Erfahrung, die über Generationen weitergegeben wurden.

Ballantine's
Die Leidenschaft nach Whisky ist mehr als der Genuss eines Glases. Es ist die Lust, den Moment zu erleben - das Glück des Augenblicks. Mit all seinen Sinnen lebt man im Hier und Jetzt. Kaum ein Whisky verkörpert diese Freude besser als der Ballantine’s Finest. Ein eleganter Blended Scotch Whisky, der nicht nur das Beste aus Schottlands Whisky-Regionen vereint, sondern unvergessliche Moment liefert.

Chivas Regal
Chivas Regal belohnt jeden, der einen Blick in die Kategorie Blended Whisky wirft. Denn diese Fülle an Aromen und Düften ist nicht nur ein Statement in der Whisky-Welt, es ist die pure Freude an Genuss. Chivas Regal vereint diese Aromen von frischen Blumen, saftigen Früchten oder dezentem Rauch auf hervorragende Art und Weise. So kombiniert die Marke den aromatischen Stil verschiedener Whisky-Regionen Schottlands. Das Chivas Regal Portfolio: Chivas 18, Chivas XV, Chivas Ultis und Chivas 25.

Jameson
Stets bodenständig und authentisch verkörpert Jameson Irish Whiskey seit seiner Gründung im Jahr 1780 seine irische Herkunft. Mit seinem Duft nach geröstetem Holz und Sherrynoten sowie seinem süßlich-frischen, fruchtigen Geschmack mit leicht holziger und kräftiger Note eignet er sich perfekt zu Mixen. Die DNA der Marke ist es, Menschen zusammenzubringen und die größte Familie der Welt zu bilden, die durch den gemeinsamen Spirit verbunden ist. Am besten genießt man mit seinen Freund:innen einen Jameson Ginger Ale & Lime. Der Jameson Portfolio besteht aus Jameson Black Barrel, Jameson Caskmates, Jameson 18 Jahre, Jameson Single Pot Still und Jameson Crested. Slainté!

Royal Salute
Royal Salute ist die einzige Scotch Marke, deren Produkte bei einem Alter von 21 Jahren beginnen. Royal Salute 21 Year Old ist eine Komposition aus feinsten Malz- und Getreidewhiskys Schottlands, die in handgravierten Porzellanflaschen in Saphirblau, Rubinrot und Smaragdgrün versiegelt werden - den Farben der königlichen Kronjuwelen. Der mindestens 21 Jahre alte Royal Salute wurde 1953 zur Feier der Krönung von Queen Elizabeth II. eingeführt. Dieses einzigartige Engagement für Qualität und Tradition hat zu dem inoffiziellen Motto “We Begin Where Others End” geführt.

The Glenlivet
Seit der Gründung von George Smith im Jahr 1824 steht The Glenlivet für visionäre Pionierarbeit in der Welt des Single Malt Scotch. Als einer der bekanntesten Whiskys aus der Speyside Region überzeugt der Whisky mit einem weichen, fruchtigen Geschmacksprofil und höchster Qualität. Mit Leidenschaft für Handwerkskunst und Innovation setzt die Marke Maßstäbe: Jede Kreation erzählt eine Geschichte - von Tradition, Geschmack und dem Mut neue Wege zu gehen. Das Portfolio umfasst The Glenlivet Founder's Reserve, The Glenlivet 12 year old Double Oak, The Glenlivet 15 year old French Oak Reserve, The Glenlivet 18 year old Batch Reserve und The Glenlivet 21 year old Archive.

Scapa
Der von Distillery Manager und gebürtigem "Orcadian" Michael (Mick) Swanney maßgebliche mitentwickelte Single Malt Whisky besticht durch seine direkte Meereslage in der "Scapa Bay" und sein einzigartiges Geschmacksprofil von tropischen Früchten. Das unverwechselbare Geschmacksprofil von Scapa entsteht durch die Verwendung von reinstem Inselquellwasser, die Destillation in der für Scapa typischen Lomond Wash-Brennblase und die Reifung in First-Fill-Fässern aus amerikanischer Eiche. Das Design der Flasche ist inspiriert vom ruhigen Rhythmus der Nordsee und dem Leben im Schutzgebiet des "Scapa Flow". Die drei Scapa Qualitäten: Scapa 10 Year Old, Scapa 16 Year old und Scapa 21 Year Old.

The Deacon
Die erfahrenen und leidenschaftlichen Destillateure hinter diesem Blended Scotch Whisky passen perfekt zu diesem Namen. THE DEACON ist eine meisterhafte Mischung aus rauchigem Speyside- und torfigem Islay-Malt-Whisky. In diesem Blended Scotch Whisky haben die Single Malts von Islay einen ausgeprägten torfigen Rauchgeschmack, während die Single Malts vom Festland einen lagerfeuerartigen Rauchcharakter besitzen. Ein unvergleichlicher Blend, der sich über die traditionellen Scotch-Konventionen hinwegsetzt und durch sein überragendes komplexes Geschmacksprofil überzeugt.

Four Roses
Four Roses zählt zu den Bourbon Whiskey-Marken, die es verstanden haben, dass ein High-End-Whiskey nur dann entstehen kann, wenn man jedem Herstellungsschritt Leidenschaft widmet. So legt die Marke aus Kentucky nicht nur ihr Augenmerk auf die Fassreifung, sondern beginnt die Whiskey-Kreation bereits bei der Getreide- und Hefeauswahl. Für ihren Four Roses Bourbon kombinieren sie die Getreiderezeptur und Hefesorte in einem spannenden Verhältnis. So sorgt der hohe Maisanteil der einen Rezeptur für eine Milde, die heraussticht. Ganz der Qualität eines Straight Bourbon Whiskeys verschrieben, folgt nach der Destillation die Reifung in neuen, ausgebrannten Fässern aus Weiß-Eiche. In diesen reift der Four Roses zwischen 5 und 12 Jahren.

Green Spot
Eine lebende Legende aus Irland. Der Ursprung des Spot Whiskeys geht auf eine Tradition der im Wein- und Spirituosengeschäft bekannten Familie Mitchell zurück. Der Green Spot reift zu etwa drei Vierteln in neuen als auch gebrachten Bourbon-Fässern und zu etwa einem Viertel in Refill-Sherryfässern. Der Yellow Spot enthält ausschließlich zwölfjährige Whiskeys, die in drei verschiedenen Eichenfass-Sorten gereift sind. Die dabei einzigartige Verwendung spanischer Malaga-Fässer macht ihn zu einem exotisch, süßlichen Geschmackserlebnis. Alle Single Pot Still Irish Whiskeys werden in der Midleton Distillery in Cork hergestellt.

Midleton
Midleton steht für Exzellenz, Tradition und Innovation in der Welt des irischen Whiskeys. Für den Single Pot Still Whiskey "Midleton Very Rare Vintage Release" wählt Master Distiller Barry Crockett hervorragende Whiskeys aus, die mindestens 10 bis 11 Jahre im Eichenfass reiften. Es ist eine Kombination aus jungen, spritzigen und alten ehrwürdigen Destillaten. Der moderne Stil zeichnet sich durch die ausschließliche Reifung in amerikanischen Bourbonfässern aus. Der "Midleton Barry Crockett Legacy" ist eine Hommage an das Handwerk, eine Ode an die Whiskey-Kreation. Der Pot Still Whiskey überzeugt durch komplexe Aromen und Tiefe und wird sowohl in Bourbon- als auch in First Fill-Fässern gereift.

Redbreast
Die Redbreast Whiskeys sind die ehrwürdigsten Stellvertreter der traditionsreichen Single Pot Stills, die heute einzig und allein in Irland in der Midleton Distillery Co. Cork hergestellt werden. Das Portfolio ist der weltweit meist ausgezeichnete irische Single-Pot-Still-Whiskey. Redbreast wird als "Pot-Still-Perfektion" beschrieben. Die Redbreast Familie besteht aus dem 12 Year Old Single Pot Still Irish Whiskey, der fassstarken Variante Redbreast 12 Year Old Cask Strenght, 15 Year Old, 18 Year Old und 21 Year Old. Alle mir individuellem Mundgefühl, alle mit charakteristischen Aromen. Jeder Whiskey von Redbreast ist einzigartig. Beim Genuss glänzen sie alle gleich mit kräftigem Charakter.
Champagner

Perrier-Jouët
Die Geschichte des Champagnerhauses Perrier-Jouët beginnt mit einer Liebesgeschichte: Pierre Nicolas Perrier heiratet Rose Adélaïde Jouët und zusammen gründen sie im Jahr 1811 das namensgleiche Champagnerhaus in Épernay. Seit nun mehr als zwei Jahrhunderten strebt das Champagnerhaus unaufhörlich nach Perfektion und Qualität. Wir betrachten Champagner nicht nur als ein Produkt, sondern jeden Schritt der Herstellung als Kunst. Jede Flasche Perrier-Jouët stellt eine einzigartige Champagnerkomposition dar, die wie Diamanten bis zur Vollendung geschliffen wurde.

G.H. MUMM
Der erste Grundsatz der Maison Mumm der 1827 von den Gründern eingeführt wurde, war das Streben nach Exzellenz. Der Ehrgeiz war es, ein großes Champagnerhaus aufzubauen, das auf Weinen von tadelloser Qualität beruht. Mit der Vision, dem Optimismus und der Energie die die Maison Mumm von diesem Tag an bis heute kennzeichnen, haben die Partner strenge Kontrollen und Aufsichten in jedem Teil des Weinherstellungsprozesses etabliert.
Gin

Beefeater
Wacholder- und Zitrusgeruch, gepaart mit modernem, klarem Gin, findet man mitten in der Weltmetropole London. Denn Beefeater ist der einzige London Dry Gin, der bis heute ausschließlich in der britischen Hauptstadt produziert wird. Seit bereits zwei Jahrhunderten werden das Vermächtnis von Gründer James Burrough und seine Leidenschaft für die hingebungsvolle Gin Destillation weitergegeben. Der Rezeptur für den meistausgezeichneten Gin weltweit ist man seit dem 19. Jahrhundert treu geblieben.

Monkey 47
Der Kult-Gin Monkey 47 aus dem Schwarzwald vereint britische Tradition, die Exotik Indiens und die Reinheit und Ursprünglichkeit des Schwarzwaldes mit handwerklicher Meisterschaft. Gut ein Drittel der Zutaten für diesen speziellen Gin stammen aus dem Schwarzwald. Insgesamt 47 handverlesene pflanzliche Zutaten verleihen Monkey 47 seine unvergleichliche Komplexität und Qualität.

Malfy Gin
Nirgendwo wird das italienische Lebensgefühl besser verkörpert als an der Amalfiküste. In dieser stilvollen, sonnenverwöhnten Enklave spielt sich das Leben in einem anderen Tempo ab… Inspiriert von diesem Lifestyle verkörpert Malfy Gin die Essenz von „La Dolce Vita“. Wir laden dich dazu ein, dich zurückzulehnen und das Leben mit jedem Schluck zu genießen. Das Portfolio umfasst Malfy Originale, Malfy Rosa, Malfy Limone und Malfy Arancia.

McQueen and the Violet Fog
Ein außergewöhnlicher New Western Dry Gin – ein „must have“ zum Mixen von Cocktails und Longdrinks für den modernen Gin-Fan. Der Name McQueen and the Violet Fog geht auf ein gleichnamiges Gedicht zurück, welches über eine Rockband erzählt. Die letzten beiden Strophen des Gedichts kann man auf der Rückseite der Flasche nachlesen. Die kupferne Färbung des Logos ist eine Hommage an die Brennerei, in der McQueen and the Violet Fog destilliert wird. Das geprägte „gekrönte“ Auge, oberhalb des Etiketts, vermittelt das Gefühl eines mystischen Geheimbundes.

Plymouth Gin
Plymouth Gin war nicht ohne Grund die bevorzugte Wahl von Legenden wie Churchill, Roosevelt und Hitchcock. Seine außergewöhnliche Qualität beginnt bei der Auswahl feinster englischer Getreidesorten und dem kristallklaren Wasser des Dartmoor National Parks. Das Ergebnis: Ein Gin mit unverwechselbarem Charakter. Im Vergleich zu klassischen London Dry Gins zeigt er sich deutlich sanfter - mit einem besonders eleganten und ausgewogenen Finish.
Tequila & Mezcal

Altos
Der preisgekrönte Tequila von Olmeca Altos ist das Ergebnis echter Leidenschaft und tiefem Respekt für Tradition. Hergestellt aus 100% blauer Weber-Agave, die in den Höhenlagen Jaliscos gedeiht, vereint Olmeca Altos ursprüngliches Handwerk mit moderner Expertise. Die Agave wird langsam in Ziegelöfen gegart, sorgfältig in kupfernen Brennblasen destilliert und in ehemaligen Bourbon-Fässern zur Reife gebracht. Das Erebnis: Ein Tequila mit Tiefe, Charakter und Seele. Gegründet wurde Olmeca Altos 2009 von zwei weltberühmten Barkeepern und einem erfahrenen Maestro Tequilero. Ihre gemeinsame Vision: Tequila auf die richtige Art und Weise produzieren - mit echter Handwerkskunst, Respekt für die Menschen und Verantwortung für die Umwelt.

Olmeca
Seit über 50 Jahren steht Olmeca für hochwertigen Tequila aus dem Herzen Mexikos. Die handverlesenen blauen Weber-Agaven stammen aus den Hochlagen von Los Altos in Jalisco - einer Region, die für besonders aromatische Agave bekannt ist. Nach traditioneller Methode werden die Agavenherzen langsam in traditionellen Ziegelöfen gegart und anschließend in Kupferbrennblasen destilliert. Die Reposado und Anejo-Qualitäten reifen in ehemaligen Bourbonfässern und entwickeln so ihre weiche, vollmundige Tiefe. Mit seiner lebendigen Energie begeistert Olmeca heute Tequila-Fans in über 80 Ländern.

Código 1530
Código 1530 ist ein Premium Tequila, die über Generationen hinweg nur einem ausgewählten Kreis der angesehensten Familien Mexicos und den besten Jimadors bekannt war. Die Tequila-Varianten wurden durch überlieferte Traditionen perfektioniert - stets im Einklang mit historischen Herstellungsverfahren und ohne den Zusatz von Aromen oder Süßstoffen. Mit großer Leidenschaft in Amatitan, Jalisco, produziert, werden die gereiften Tequilas sorgfältig in den weltweit besten französischen Cabernet-Fässern aus Eichenholz gelagert. Diese Reifemethode verleiht dem Tequila ein außergwöhnliches, sanftes und feines Finish.
Schaumwein

Luc Belaire
Das Luc Belaire Sortiment wird im Burgund in Frankreich hergestellt. Und ist mittlerweile in Amerika die am schnellsten wachsende „Premium-Schaumweinmarke“. Mit einem einzigartigen „Bottle-Design“, einer siebgedruckten, papierlosen Flasche sowie einer Liebe zur traditionsreichen Handwerkskunst – die sechs Generationen zurückreicht – hat Luc Belaire die Lücke zwischen klassischen Champagnern und modernen Proseccos und Cavas geschlossen.
Wein

Château Sainte Marguerite
Seit 45 Jahren ist Château Sainte Marguerite en Provence nicht nur die Geschichte eines Erfolges, sondern vor allem die einer Leidenschaft: der Familie Fayard, deren Ziel seit 1977 die beste Qualität ist. Château Sainte Marguerite gilt als Pionier für die Definition eines Roséweinstils, der sich durch seine Finesse, seine frischen Aromen und seine glasklare Farbe auszeichnet.
Brandy

Martell
Martell ist die Nummer eins unter den internationalen Prestige-Cognacs. 1715 gegründet ist es damit das älteste der großen Cognac-Häuser. Es kann auf 300 Jahre Savoir-faire zurückblicken, um die Trauben aus der Charente mit einem traditionellen Verfahren der doppelten Destillation in außergewöhnlich reine Branntweine zu verwandeln. Neben der Leidenschaft für das Handwerk und der tiefen Verbundenheit mit dem Terroir zeichnet sich Maison Martell durch die Kühnheit aus, mit der es die Konventionen herausgefordert hat, um neue Cognacs zu kreieren, darunter die Ikone Martell Cordon Bleu im Jahr 1912. Die vollendete Kunstfertigkeit von Maison Martell bietet Cognac-Kennern das Allerbeste.